Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

los und ledig sein

  • 1 ledig

    ledig a свобо́дный
    aller Sorgen ledig свобо́дный от вся́ких забо́т
    j-s ledig sein уст. освободи́ться [изба́виться] от кого́-л.
    los und ledig sein быть соверше́нно свобо́дным [ниче́м не свя́занным]
    ledig a (сокр. led.) холосто́й, нежена́тый; незаму́жняя; ein lediges Kind диал. внебра́чный ребё́нок
    ledig a уст. неза́нятый, пусто́й, поро́жний; бесхо́зный
    ein lediger Balken стр. дополни́тельная связу́ющая ба́лка
    lediges Gestein геол. пуста́я поро́да
    ein lediges Roß конь без вса́дника
    eine ledige Stelle [ein lediges Amt] неза́нятое [вака́нтное] ме́сто, неза́нятая [вака́нтная] до́лжность
    ledige Schicht горн. сверхуро́чная сме́на
    das Feld liegt ledig с.-х. по́ле под па́ром
    das Haus steht ledig дом необита́ем

    Allgemeines Lexikon > ledig

  • 2 los

    I
    1. los!, immer drauf los!, nun [jetzt] aber los!, los doch!, los, los! (а ну) давай!, давай начинай!, давай, давай!, ну! Los, gib das her!
    Los, es ist so weit!
    Los, fang endlich an!
    , Immer drauf lös! Keine Müdigkeit vortäuschen!
    Nun aber los, sonst werden wir heute überhaupt nicht mehr fertig!
    Los, mach schon! Wir kommen ja noch zu spät!
    Los doch! Es ist höchste Zeit!
    Los, erzähl schon, was er gesagt hat!
    2. auf los geht's los! ну, начали!, пошёл!, поехали!, марш! Steigt schon alle ein in den Wagen! Auf los geht's los!
    Jeder kennt jetzt seine Aufgabe. Also auf los geht's los!
    3. Achtung, auf die Plätze, fertig, los! внимание, по местам, приготовиться, пошёл [марш]!
    II los sein l. was ist los? в чём дело?, что случилось? Was ist los? Ich habe dich nicht verstanden.
    "Was ist los?" — "Jemand ist unter die Straßenbahn gekommen."
    Was ist denn los? Ihr freut euch ja auf einmal alle so.
    Hast du schon Nachrichten gehört? Was ist denn los?
    Ist was los? Случилось что-нибудь?
    Was ist denn heute nur los? Что это сегодня творится?
    Was ist denn heute nur los? Immerzu kommt jemand und will was wissen.
    2.
    a) was ist denn mit dir los? что с тобой (случилось)? Was ist denn mit dir los? Können wir dir irgendwie helfen?
    Was ist denn mit dir los? Du sprichst ja heute so offiziell mit mir!
    б) mit dir [ihm] ist doch etwas los с тобой [с ним] что-то происходит, что-то не так
    у тебя [у него] что-то не в порядке. Sag mal, mit dir ist doch etwas los! Du bist doch heute so ganz anders. Bist du krank oder hast du Kummer?
    в) jmd. tut so, als wäre nichts los [als ob nichts los wäre] кто-л. делает вид, как будто ничего не случилось [не произошло], будто всё в порядке. Wenn er was ausgefressen hat, tut er gewöhnlich so, als wäre nichts los, bis wir es dann selber merken.
    3. etwas ist los
    а) что-то случилось, происходит, творится. Mit der Stromleitung muß etwas los sein. Das Licht flackert so.
    An der Grenze, daloswar was los! Man hat ein paar Schmuggler festgenommen!
    Da war was los in dem Lokal! Die Betrunkenen haben sich geprügelt.
    Komm mal! An der Ecke ist was los! Alles rennt dahin. Ein Zusammenstoß von einem Lastauto und Personenwagen.
    Hier ist doch etwas los! Die Kinder sind ja auf einmal so still!
    б) irgendwo ist was los где-л. интересно, что-нибудь есть, есть какое-нибудь мероприятие. In unserem Klub ist jeden Abend was los.
    Wenn Pressefest ist, (da) ist bei uns was los! Ich lasse mir dann auch kein Vergnügen entgehen.
    Heute kommen die Radfahrer durch unser Dorf, da müssen wir hin, da ist was los!
    Zu der Party meiner Schwester mußt du unbedingt kommen, da ist was los!
    в) irgendwo ist nichts [nicht viel] los где-л. нет ничего особенного, ничего интересного. In diesem elenden Nest ist (auch gar) nichts los. Nicht einmal ein anständiges Kino ist hier.
    Auf dem Betriebsfest war nichts los, hast nichts versäumt,
    r) irgendwo ist der Teufel [die Hölle] los где-то (там) чёрт знает что творится [делается], всё идёт вверх дном, дым коромыслом. См. тж. Teufel и Hölle.
    4.
    а) mit jmdm. ist nicht viel [nichts, auch gar nichts] los от кого-л. толку мало, с кого-л. много не возьмёшь
    кто-л. ничего собой не представляет
    кто-л. не в настроении. Seit der Operation ist mit ihr nicht (mehr) viel los. Sie kann nur noch leichte Arbeiten verrichten.
    Mit dem neuen Lehrer scheint nicht viel los zu sein. Die Kinder lernen bei ihm zu wenig.
    Mit der ist nicht viel los. Die laden wir zum Geburtstag am besten nicht ein.
    Sonst hat er immer die ganze Gesellschaft unterhalten, aber heute ist mit ihm nichts los.
    б) mit etw. ist nichts [auch gar nichts] los что-л. никуда не годится. Mit unserem neuen Kühlschrank ist nichts los. Dauernd müssen wir ihn reparieren lassen.
    5. jmdn./etw. los sein
    а) отделаться от кого/чего-л. Wir sind heilfroh, daß wir diese zänkische Person los sind.
    Unseren Besuch sind wir jetzt endlich los.
    Meinen Schnupfen [meine Krankheit, Schulden, Sorgen] bin ich jetzt, Gott sei Dank, los.
    Für das alte Radio habe ich nur ein paar Mark bekommen, bin es aber nun endlich los.
    б) остаться без чего-л., не видать чего-л. больше. Meine Lederhandschuhe habe ich irgendwo liegenlassen. Na, die bin ich bestimmt los!
    Ich bin fast mein ganzes Geld los! Was habe ich denn alles eingekauft?
    6. einer Sache los und ledig sein полностью отделаться от чего-л., развязаться с чем-л. Manchmal sehne ich mich danach, wenigstens einmal aller Verpflichtungen, aller Sorgen los und ledig zu sein.
    7. bei jmdm. ist eine Schraube los(e) у кого-л. винтика не хватает, кто-л. не в своём уме. См. тж. Schraube.
    8. см. глаголы, начинающиеся с компонента

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > los

  • 3 ledig

    БНРС > ledig

  • 4 los

    1) wo ist etwas los a) geschieht etwas где-н. что-то случа́ется <происхо́дит> b) ist etwas geschehen где-н. что-то случи́лось <произошло́> c) geht es lustig zu где-н. ве́село <весе́лье> d) ist Krach где-н. о́чень шу́мно e) ist etw. nicht in Ordnung где-н. что-то не в поря́дке. wo ist nichts los ist es langweilig где-н. ску́чно. mit jdm./etw. ist nichts los taugt nichts кто-н. что-н. никуда́ не годи́тся. im Theater ist heute nichts los в теа́тре сего́дня ничего́ интере́сного нет. was ist denn los? в чём де́ло ?, что случи́лось ? was ist los? ich habe nicht verstanden что ты сказа́л ?, в чём де́ло ?, что случи́лось ? damit ist doch nichts los э́то (же всё равно́) никуда́ не годи́тся. mit ihm ist nicht viel los что с него́ возьмёшь. mit ihm ist heute nichts los он сего́дня не в фо́рме. mit dir ist doch etwas los с тобо́й ведь что-то случи́лось. was ist denn mit dir los? что с тобо́й ?
    2) los sein ab, gelöst: v. Gebundenem отвяза́ться pf [ v. Befestigtem, Knopf оторва́ться pf/v. Festgeschraubtem отвинти́ться pf] im Prät. der Hund ist von der Kette los соба́ка сорвала́сь с це́пи
    3) jdn./etw. los sein a) befreit sein изба́виться pf [ von aufdringlicher Pers auch отвяза́ться pf] im Prät от кого́-н. чего́-н. aller Verpflichtungen los und ledig sein изба́виться im Prät наконе́ц от всех обя́занностей b) verloren, eingebüßt haben потеря́ть pf im Prät кого́-н. что-н. c) ausgegeben haben: Geld потра́тить pf im Prät что-н.
    4) los! a) fort пошли́ ! b) schnell дава́й ! c) anfangen начина́й [начина́йте]! auf " los" geht's los! начина́ем по кома́нде!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > los

См. также в других словарях:

  • (Einer Sache) los und ledig sein — [Einer Sache] los und ledig sein   Die Wendung wird im Sinne von »ungebunden, frei [von etwas] sein, von allen Bindungen gelöst« verwendet: Noch einen guten Vertrag braucht die Firma, dann ist sie ihre Sorgen los und ledig. Los und ledig war er… …   Universal-Lexikon

  • los — befreit von; losgelöst; entfesselt; auf geht s; wohlan; auf gehts * * * 1los [lo:s] <Adj.>: [ab]getrennt, frei (von etwas): der Knopf ist los; der Hund ist [von der Kette] los.   2los [lo:s] <Adverb>: als Aufforderung: weg!, fort!,… …   Universal-Lexikon

  • Los — Zufall; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Kismet; Vorherbestimmung; Prädestination; Fastum; Vorbesti …   Universal-Lexikon

  • ledig — allein stehend; unverheiratet * * * le|dig [ le:dɪç] <Adj.>: nicht verheiratet: ein lediger junger Mann; ledig bleiben; Familienstand: ledig. Syn.: allein, allein lebend, alleinerziehend, ↑ alleinstehend, geschieden, ↑ solo (ugs.). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Ledig — 1. Einmal ledig und los gefunden mag dess geniessen. – Graf, 479, 659. Wer einmal richtet, der ist auf immer gerichtet. In Bremen: Ledich vnde loss ens gefunden mach dess geneten. (Oelrichs, 217.) 2. Ledig gehen kostet viel Lehrgeld. – Körte,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …   Universal-Lexikon

  • Ferdinand Gump und Eduard Gänswürger - zwei Raubmörder aus dem Donaumoos — In den Jahren 1871 bis 1873 sorgten die beiden berüchtigten Donaumoosräuber in den damaligen Gerichtsbezirken Ingolstadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Mainburg, Rottenburg an der Laaber, Schrobenhausen und Aichach pausenlos für Gesprächsstoff. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitswerttheorie — Die Arbeitswerttheorie (Kurzform AWT, auch Arbeitswertlehre) ist ein Ansatz aus der klassischen Nationalökonomie. Danach wird der Wert einer Ware durch die Arbeitszeit bestimmt, die zu deren Produktion gesellschaftlich notwendig ist. Außerdem… …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — ist das für Zwecke des Umlaufs bestimmte Gut, das im Verkehr als Ausgleichungsmittel von Leistung und Gegenleistung dient und zur üblichen oder gesetzlichen Tilgung der Verbindlichkeiten allgemeine Geltung hat. Die deutsche Benennung wird auf das …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kritik der politischen Ökonomie — ist die von Karl Marx seit Mitte des 19. Jahrhunderts begonnene Untersuchung und Darstellung von Produktionsweise und Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft. Die Kritik zielt zugleich auf die klassische Politische Ökonomie, die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»